3. Vorarlberg Rind Championat
Am 16. November fand das 3. Vorarlberg Rind Championat statt. Viele Züchterinnen und Züchter kamen zur Champion Wahl in die Schorenhalle nach Dornbirn. Als Preisrichter konnte Gregor Schaubmair aus Niederösterreich mit seiner Ringdame Karoline Strauß aus der Steiermark begrüßt werden. Braunviehkönigin Julia Schneider aus Egg und Jaqueline Troy haben sich als Ehrendamen bereit erklärt.
Die Jungkühe der Rasse Holstein wurden in zwei Gruppen gerichtet, wo sich die DELTA LAMBDA-Tochter VA RUBINA von der Züchtergemeinschaft Vonbrühl/Amann aus Röns den Titel Jungkuhchampion sicherte. Diese ungemein starke Zweitkalbskuh zeichnete sich durch ihre enorme Körpertiefe, durch ihre Breite im Körperbau aber vor allem durch ihre gute Bewegung und ihr gutes Euter aus. Manfred Hämmerle aus Dornbirn holte bei den Jungkühen den Reserve Championtitel, ebenfalls mit einer DELTA LAMBDA Tochter. Die Stärke dieser jungen Erstmelkkuh war ihr extrem hoch und festsitzendes Euter mit sehr viel Breite und einem guten Zentralband.
Bei den älteren Holsteinkühen holte sich die MOGUL Tochter Verginia vom Betrieb Christoph Burtscher aus Nüziders den Titel. Mit fünf Kälbern präsentierte sie sich immer noch sehr jugendlich und mit einer starken Oberlinie. Den Reservesieg holte sich eine sehr milchtypische UNIX Tochter von der Züchtergemeinschaft Vonbrül/Amann aus Röns. Sie zeichnete sich durch ihre gute Rippenstruktur und ihr sehr breit und optimal gelagertes Becken aus.
Im Finale um das beste Euter, holte sich die BRENACO RED Tochter Roxy vom Betrieb Christine und Manfred Feuerstein aus Hittisau den Euterchampion Titel. Diese Zweitkalbskuh überzeugte mit ihrem sehr drüsigen und hoch angesetzten Euter, das mit einer optimalen Strichplatzierung ausgestattet ist und dadurch den Vorzug gegenüber der DELTA LAMBDA Tochter Koko von Manfred Hämmerle aus Dornbirn erhielt. Der Titel Honorable Mention ging an die MOGUL Tochter Verginia von Christoph Burtscher aus Nüziders.
Mit der Jersey Championwahl folgte gleich der nächste Höhepunkt, in der sich neun Tiere von der ersten bis zur dritten Laktation um den Sieg duellierten. Schlussendlich überzeugte hier klar die BELLMAN Tochter Talula vom Betrieb Magdalena Löscher aus Nenzing. Eine Drittkalbskuh die vor allem mit ihrer Körperbreite und ihrem optimal gewinkelten Fundament überzeugte. Aufgrund ihres langen und sehr breiten Euters stand sie vor der jungen CHOCOCHIP Tochter Holly vom Betrieb Markus Feuerstein aus Andelsbuch, die sich den Reserve Championtitel sicherte.
Zum Schluss bedankten sich Obmann Gerhard Fruhauf und Geschäftsführer Simon Mangard bei allen Auftreibern und Zuschauern.
zurück zu Übersicht