Holstein Austria Klassifiziererschulung

Bei wirklich winterlichen Temperaturen konnte die jährliche Klassifiziererschulung von 12. bis 13. Dezember 2024 am Betrieb Wenger in Maishofen durchgeführt werden. Erstmals erfolgte die Schulung unter der Leitung von der aus Deutschland angereisten Chefklassifiziererin Dorothee Warder. 14 Teilnehmer aus allen Bundesländern waren mit dabei.

Ziel dieser Schulung ist, die lineare Beschreibung der Holstein- und Jerseykühe so gut wie möglich zu harmonisieren, damit die Kühe, die von den einzelnen Bewertern in ganz Österreich beschrieben werden, eine möglichst vergleichbare Beurteilung bekommen. Diese Beurteilungen sollen nicht nur gut vergleichbar sein, sondern fließen auch in die Zuchtwertschätzung mit ein und gerade da ist es wichtig, dass die Kühe richtig beschrieben werden.

Im praktischen Teil der Schulung wurden 10 Kühe in zwei Durchgängen von allen Teilnehmern linear beschrieben und anschließend ausgewertet. Im theoretischen Teil wurden Trends der Zucht von Dorothee Warder besprochen und mögliche Anpassungen für die Zukunft wurden diskutiert. Am zweiten Tag wurden die Ergebnisse der linearen Beschreibung an die Teilnehmer ausgehändigt und besprochen. Anschließend wurden an den gleichen Kühen noch einzelne Merkmale, in denen es Abweichungen gab, erklärt.

In Summe war es eine sehr gelungene Schulung, die wieder einmal zeigte, dass die lineare Beschreibung in Österreich sehr gut funktioniert. Ein besonderer Dank gilt der Familie Wenger für die Gastfreundschaft und für die Vorbereitung der Tiere sowie auch Dorothee Warder für die gute Schulung.

zurück zu Übersicht