Marktbericht Maishofen – Milchkühe weiter gefragt
Am 27. März 2025 fand die 1015. Versteigerung in Maishofen statt und verzeichnete einen
Auftrieb von insgesamt 31 Holstein Zuchtrindern. Fachausschussobmann Hannes Hofer konnte wieder zahlreiche Handelsfirmen, bäuerliche Käufer und Besucher begrüßen. Das Angebot war mengenmäßig für die Jahreszeit auf normalen Niveau. Die angebotenen Milchkühe konnten durch eine hervorragende Euterqualität und durch hohe Tagesmilchmengen überzeugen. Der Versteigerungsverlauf bei den weiblichen Tieren gestaltete sich von Beginn an sehr flott. Die Nachfrage nach guten Kühen in Milch ist weiter sehr gut. Das kleine Angebot an Zuchtkälbern fand einen guten Absatz. Wir sind zuversichtlich, dass trotz der in der Slowakei und in Ungarn aufgetretenen Maul- und Klauenseuche die Vermarktung in den nächsten Wochen weiterlaufen kann.
Nettodurchschnittspreise Holstein:
Jungkühe HF: 22 Stk. verkauft für Ø € 2.843.-
Kühe HF: 8 Stk. verkauft für Ø € 3.075.-
Zuchtkälber HF: 1 Stk. verkauft für Ø € 820.-
Den Spitzenpreis bei den Holsteintieren erzielte eine sehr korrekte King Doc-Tochter vom Betrieb Elisabeth Deutinger, Mitterbachlgut aus Saalfelden. Diese Spitzen-Zweitkalbskuh mit 50 kg Tagesgemelk ersteigerte nach einem langen Bieterduell die Fa. Puschtra Vieh aus Südtirol.
Das Team der Rinderzucht Salzburg wünscht allen Käufern viel Glück mit ihren erworbenen Tieren und lädt zur nächsten Versteigerung am 24. April 2025 recht herzlich ein.
Text: GF Ing. Thomas Edenhauser


