Marktbericht Tirol – Gute Märkte mit neuen Biosicherheitsmaßnahmen

Trotz der noch großen Entfernung der MKS in Ungarn und der Slowakei, gab es auch bei den Märkten in Imst und Rotholz erste Maßnahmen. Nichts desto trotz kann man von zwei sehr zufriedenstellenden Vermarktungen berichten. In Rotholz kamen mit 433 Tiere mehr als erwartet, was auf die unsichere Situation zurückzuführen ist. Der Markt verlief flott und so konnten 419 Tiere auch tatsächlich verkauft werden. Aufgrund der anhaltend guten Zuchtviehpreise kann man den Käufern ein sehr umfangreiches Angebot präsentieren. Sehr gefragt bleiben besonders die Jungkühe sowie Kühe im zweiten Kalb mit entsprechender Qualität und Milchleistung. Leider befinden wir uns derzeit in einer sehr unruhigen Zeit was das Auftreten von Seuchen betrifft. Wir empfehlen sich laufend auf den Homepages der LK und Rinderzucht zu informieren und die E-Mails zu lesen.

Die nächste Versteigerung findet am Mittwoch dem 23.04.2025 in Rotholz statt.

Nettodurchschnittspreise:

Jungkühe HF: 36 Stk. verkauft für Ø € 3.177.-

Kühe HF: 10 Stk. verkauft für Ø € 2.994,-

Kalbin HF: 2 Stk. verkauft für Ø € 2.290.-

Teuerste  Holstein Mehrkalbskuh war die sehr korrekte und euterstarke Power Red Tochter Sarah von Matthias und Carina Pöll aus Gnadenwald.

zurück zu Übersicht