PELLEGRINO Töchter überzeugen

Der Topnoth-Sohn Pellegrino wird als töchtergeprüfter Stier aktuell fast im ganzen Bundesgebiet eingesetzt und das hat mehrere Gründe.

Mittlerweile sind die ersten Töchter von Pellegrino schon in der zweiten Laktation und überzeugen mit enorm hohen Milchleistungen. Zudem haben seine Töchter auch seinen guten Zuchtwert für Zellzahl und Fruchtbarkeit bestätigt. Die Kühe von Pellegrino haben sehr hohe Hintereuter und eine gute Strichplatzierung. Bei der Anpaarung sollte der leicht negative Zuchtwert für Melkbarkeit beachtet werden.

Diese 4 Pellegrino-Töchter stehen in Italien aktuell frisch in der zweiten Laktation und haben die erste Laktation zwischen 12.600 kg und 14.800 kg Milch in 305 Tagen abgeschlossen.

Sperma von Pellegrino ist konventionell und auch gesext verfügbar, wobei die starke Nachfrage gerade bei dem gesextem Sperma leider immer wieder zu Engpässen führt.

Zuchtwertprofil Pellegrino

zurück zu Übersicht